Erleben Sie die Kraft des Gesangs

Gemeinsam in Harmonie

Im Shanty Chor der Wasserschutzpolizei bringen wir Freude und Leidenschaft durch Musik zusammen. Treten Sie unserer Gemeinschaft von Chorgesangbegeisterten bei!

Fesselnde Auftritte auch im Jahr 2025

Genießen Sie unsere leidenschaftlichen Darbietungen bei verschiedenen Veranstaltungen, die das Publikum inspirieren und begeistern.

12.04.25            Tulpenfest Potsdam/ Holländisches Viertel

13.04.25            Hafenfest der Weißen Flotte Potsdam/ Hafen Potsdam

04.05.25            Baumblütenfest Werder/ 15:00 Uhr auf der Inselbühne

29.05.25            Hafen Wolgast/ 15:00 Uhr Konzert auf dem Dampffährschiff „Stralsund“

30.05.25            Freilichtbühne Trassenheide/ 11:00 Uhr Musikalischer Frühschoppen

30.05.25            Seebrücke Koserow/ 17:00 Uhr Konzert

31.05.25            Neue Seebühne Zempin/ 11:00 Uhr Konzert zur Eröffnung des Fischerfestes

31.05.25            Strandmuschel Ostseebad Karlshagen/ 17:00 Uhr Konzert

15.06.25/ 11:00 Uhr Konzert auf der Bühne der Freundschaftsinsel in Potsdam

22.06.25/ 11:00 Uhr Konzert in Brandenburg a. d. Havel "60 Jahre Havelfest" Salzhofufer/ Antenne Brandenburg- Bühne

28.06.25/ 14:00 Uhr Programm zur Eröffnung des neuen Clubgebäudes Seesportclub Potsdam e.V.

28.06.25/ 16:30 Uhr Programm beim Mieterfest auf dem Schillerplatz in Potsdam der WG Potsdam-West e.G. 

02.07.25 16:00 Uhr Sommerfest Seniorenresidenz Heilig-Geist-Park Potsdam

06.07.25    Mitwirkung Programm Beelitzer Sommergarten/ 11:00 -14:00 Uhr

12.07.25            Festbühne Michendorf/ 650 Jahre Michendorf/ Konzert 15:00 h

19.07.25 Tag der offenen Tür der Polizei Brandenburg und der Hochschule der Polizei Oranienburg

05. – 07.09.25  Teilnahme am Treffen der Shantychöre der Wasserschutzpolizei in Frankfurt/Main

21.09.25 Programm in Caputh zum "Fahrradsonntag" 15:00 Uhr

25.09.25 Berlin- Tegel/ Greenwichpromenade  Eröffnungsprogramm des Tegeler Hafenfestes 18:00 Uhr

28.09.25  Berlin-Tegel/ Greenwichpromenade/ Musikalischer Frühschoppen/ 12:00 Uhr im Rahmen des Tegeler Hafenfestes

04.10.25 Stadtfest Teltow Bühne im Familiengarten um 13:00 Uhr

05.10.25            Wallfahrtskirche Buckow/ 16:00 Uhr Konzert

7.12.25 Schinkelkirche in Petzow/ 15:00 Uhr: Konzert "Seemannsweihnacht"

13.12.25 Konzert "Seemannsweihnacht" Heimatverein Michendorf im Gemeindezentrum "Apfelbaum" / 16:00 Uhr

Vielfältiges Repertoire seit 1992
 

Unser musikalisches Repertoire reicht von traditionellen Shantys bis hin zu modernen Liedern, um ein breites Publikum anzusprechen.

  • Am 28.01.1992 wurden wir auf Initiative der damaligen Präsidentin der Wasserschutzpolizei, Monika Scheuffler gegründet
  • Erster Chorleiter war Musikdirektor Peter Brünsing, der zudem das Landespolizeiorchester leitete. 
  • Ihm folgte Gerald Sasse. Unter seiner Leitung absolvierte der Chor bereits im Oktober/November seine ersten Auftritte
  • Erster Fernsehauftritt 1993 anlässlich der ITB in Berlin am 25.01., also nur ein Jahr nach der Gründung
  • Im Dezember 1993 kommt Peter Buchheim als Chorleiter zu uns und bleibt bis zum Sommer 2006. Er prägt den Chor entscheidend mit.
  • 1997: Auftritt zum 60.Geburtstag der Radlegende Täve Schur.
  • Die erste CD des Shantychores wird 1999 produziert
  • 2007 übernimmt Gerald Sasse wieder die Leitung
  • Seit 2014 leitet Alexander Danko unsere Proben und begleitet uns musikalisch mit seinem Akkordeon.
  • Im Dezember 2022 haben wir ein tolles Konzert im Ernst-Reuter-Saal in Berlin, gemeinsam mit dem Reinickendorfer Shantychor
  • 2024 treten wir in Duderstadt mit Shantychören aus ganz Deutschland auf.
  • Die Aufzählung ließe sich beliebig lang fortsetzen. Hier nur noch einige Beispiele:
  • Unsere Chorreise nach Kanada, der Auftritt bei der Internationalen Polizeiregatta auf dem Bodensee, das Singen mit dem damaligen US-Präsidenten Georg Bush sen. Und dessen Gattin
  • Auftritte während der Grünen Woche in Berlin, auf dem „Musikantendampfer“ von Maxi Arland, bei Bootstaufen, Stadt- und Hafenfesten und in Seniorenwohneinrichtungen, der Hanse Sail oder der „Gorch Fock“ 

Aktuelles
 

Auch der Juli war vielseitig

Er begann für uns mit der Mitwirkung am Programm "Sommergarten" in Beelitz auf der Freilichtbühne. Es war ein heißes Tag. Mit 2 Auftritten von je 20 Minuten waren wir am Programm beteiligt. Diese Veranstaltung mit vielen bekannten Künstlern und interessanten Gesprächspartnern hatte ihre Premiere zur Landesgartenschau 2022 und ist mittlerweile eine feste Größe im kulturellen Kalender der Stadt Beelitz. Dagmar Frederic hat es sich nicht nehmen lassen ein Foto mit dem Shantychor zu machen. Wir kamen beim Publikum sehr gut an und hoffen auch im nächsten Jahr dabei sein zu können. Weiter ging es dann beim Fest zum 650. Jubiläum von Michendorf. Obwohl das Wetter nicht optimal war standen die Gäste dichtgedrängt vor der Bühne  dichtgedrängt vor der Bühne. Selbst der Regen hielt niemanden davon ab, einfach mit zu schunkeln. Ein fester Punkt in unserem Auftrittskalender ist auch die Heilgeist-Seniorenresidenz in der Burgstraße in Potsdam. Hier waren wir die musikalische Umrahmung des Sommerfestes. Stimmungsvoll unmittelbar an der alten Fahrt erklangen Shantys, während im Hintergrung Ausflugsschiffe und Boote vorbeifuhren. Wir sind immer gern dort zu Gast. Am 19.07.25 traten wir beim "Tag der offenen Tür" der brandenburgischen Polizei auf. Mit dem Polizeiorchester bildeten wir den musikalischen Rahmen der Veranstaltung. Ein wichtiger Termin für uns als Beitrag zur Öffentlichkeitsarbeit für unsere Polizei und hier natürlich besonders für die Wasserschutzpolizei. So statteten wir dem Stand der WSP auch einen Besuch ab und brachten den dortigen Polizistinnen und Polizisten ein Ständchen. Ein sicher besonderes Erlebnis war der Besuch des Innnenministers des Landes Brandenburg, Herrn Wilke, an unserem Bereich. Unsere Vorstandsmitglieder Elke Blank und Hans-Ullrich Pauluhn informierten den Minister zum Stand unserer Entwicklung und den Herausforderungen, denen wir uns stellen. Wir freuten uns über das spürbare Interesse von Herrrn Wilke und auch des Polizeipräsidenten. Alles in allem ein sehr abwechslungsreicher Monat, der eigentlich mit dem Auftritt beim "Tegeler Hafenfest" enden sollte. Aber die Unwetter im Bereich Berlin-Tegel ließen eine verantwortbare Durchführung nicht zu. So werden wir im September den Auftritt nachholen. 

Jetzt schon an Weihnachten denken.

Ja , spinnen die werden Sie denken. Nein, weit gefehlt. Bei uns laufen die Vorbereitungen für die Weihnachtsprogramme schon an. Wir bieten ein tolles Programm unter dem Titel "Seemannsweihnacht". Stimmungsvolle, traditionelle Adventslieder und Weihnachtslieder gehören ebenso dazu, wie  Titel, die die Stimmung der Seeleute in dieser besonderen Zeit  wiedergeben. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Noch gibt es freie Termine. . 

 

 

 

 

 

 

 

Willkommen im Shantychor der Wasserschutzpolizei

Ein Chor mit Leidenschaft

Shanty Chor 
Shantychor der Wasserschutzpolizei Land Brandenburg e.V. 
Mitglied im Chorverband der Deutschen Polizei 
Lassen Sie uns gemeinsam die Freude am Gesang erleben!

Kontakt aufnehmen

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

33

Jahre Erfahrung

35

Aktive Mitglieder

26 

Auftritte jährlich

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.